- wehrpflichtig
- wehr|pflich|tig 〈Adj.〉 zum Wehrdienst verpflichtet
* * *
wehr|pflich|tig <Adj.>:unter die Wehrpflicht fallend.* * *
wehr|pflich|tig <Adj.>: unter die Wehrpflicht fallend.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
wehrpflichtig — wehr|pflich|tig … Die deutsche Rechtschreibung
Allgemeine Wehrpflicht — Weltkarte der Armeeformen Farbschlüssel ██ Keine (eigenen) Streitkräfte ██ Keine Wehrpflicht (Freiwilligenarmee / Berufsarmee) … Deutsch Wikipedia
GWDL — Weltkarte der Armeeformen Farbschlüssel ██ Keine (eigenen) Streitkräfte ██ Keine Wehrpflicht (Freiwilligenarmee / Berufsarmee) … Deutsch Wikipedia
Grundwehrdienst — Weltkarte der Armeeformen Farbschlüssel ██ Keine (eigenen) Streitkräfte ██ Keine Wehrpflicht (Freiwilligenarmee / Berufsarmee) … Deutsch Wikipedia
Wehrpflichtgesetz — Weltkarte der Armeeformen Farbschlüssel ██ Keine (eigenen) Streitkräfte ██ Keine Wehrpflicht (Freiwilligenarmee / Berufsarmee) … Deutsch Wikipedia
Wehrpflichtiger — Weltkarte der Armeeformen Farbschlüssel ██ Keine (eigenen) Streitkräfte ██ Keine Wehrpflicht (Freiwilligenarmee / Berufsarmee) … Deutsch Wikipedia
Wehrpflicht in Deutschland — Die Wehrpflicht in Deutschland bezeichnet die gesetzliche Pflicht eines männlichen Staatsbürgers, für einen gewissen Zeitraum in den Streitkräften der Bundesrepublik Deutschland zu dienen. Sie bestand in der Bundesrepublik seit Juli 1956. Seit… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsmarktneutralität — Österreichische Zivildienst Plakette von 1982 Der Zivildienst ist die häufigste Form des Wehrersatzdienstes. Der Zivildienstleistende (ZDL, im österreichischen Sprachgebrauch „Zivildiener“, umgangssprachlich im gesamten deutschen Sprachraum auch… … Deutsch Wikipedia
Wehrpflicht — Weltkarte der Armeeformen: keine (eigenen) Streitkräfte … Deutsch Wikipedia
Zivildiener — Österreichische Zivildienst Plakette von 1982 Der Zivildienst ist die häufigste Form des Wehrersatzdienstes. Der Zivildienstleistende (ZDL, im österreichischen Sprachgebrauch „Zivildiener“, umgangssprachlich im gesamten deutschen Sprachraum auch… … Deutsch Wikipedia